Alle Artikel mit dem Schlagwort: Klasse 4

Frag mich! – Der etwas andere Rückblick über die eigene Grundschulzeit

Ansprechpartner

Ostwallschule Lüdinghausen
Kathrin Bücker und Jana Bugzel

Das Vorhaben ist

  • für eine Teilgruppe
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Abschied, Abschluss, Übergang, Sprechen und Zuhören, Interviews führen, Klassenbuch, Abschlussbuch, Adaptable Book, App „Book Creator“

Kurzbeschreibung

In Anlehnung an das Bilderbuch „Frag …

Our own weather report – Erstellung und Präsentation eigener Wetterberichte mit der App Puppet Pals

Ansprechpartner

Ostwallschule Lüdinghausen
Dorothee Austrup, Uta Boettcher, Jana Bugzel, Yvonne Dinkelborg, Julia Hullmann, Monika Schell

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Englisch, weather, Wetterbericht, App „Puppet Pals“

Kurzbeschreibung

Nach der Einführung der Wetterbegriffe und Himmelsrichtungen …

Erklärvideo zum Thema Strom

Ansprechpartner

Mariengrundschule Seppenrade, Sandra Gosmann

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Erklärvideo, Sachunterricht, elektrischer Stromkreislauf, Reihenschaltung, Parallelschaltung

Kurzbeschreibung

Schüler bauen Stromkreisläufe.  Sie nutzen die iPads zur Erstellung eines Erklärvideos zum Thema Reihen- und /oder Parallelschaltung. …

Ebene Figuren – Umgang mit dem Geobrett

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Sophie Holkenbrink und Edith Grosse

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Ebene Figuren, besondere Vierecke, Geobrett

Kurzbeschreibung

Einführung des Geobretts, Umgang mit dem Geobrett und Anwendung des Geobretts:

Vierecke verändern und Veränderungen beschreiben, an …

Rapunzel- eine multimediale Umsetzung des Märchens

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Silke Pangalos und Birgit Jussen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • wird durchgeführt

Stichworte

Szenisches Spiel, zielgerichtetes Gestalten und Präsentieren

Lesen mit Texten und Medien umgehen, dreidimensionale Umsetzung der Akteure in Plastilin und Ausgestaltung von Bühnenräumen, medialer Einsatz …

Stromkreise erproben

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Jonas Grünebaum und Hella Gerhardt

Das Vorhaben ist

  • für eine Teilgruppe
  • Pflicht
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Elektrischer Stromkreis, Sachunterricht, digitale Simulation, Leitfähigkeit, erproben

Kurzbeschreibung

  1. Gemeinsames Erstellen eines Stromkreises (Wiederholung)
  2. Erprobung verschiedener Materialien auf Leitfähigkeit in der Simulation
  3. Vorstellen der

Topographie – Wir erstellen mit LearningApps.org digitale Zuordnungsspiele zur Überprüfung des Lernerfolges

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Bundesländer, Erstellung eines Lernspieles, digitale Medien, LearningApps.org

Kurzbeschreibung

Die SchülerInnen erstellen mit der Internetseite „learningApps.org“ topographische Zuordnungsspiele.

KlasseFachZeit
4Sachunterricht4 Stunden

Teilkompetenzen im MKR

Christentum – Judentum – Islam

Ansprechpartner

Ludgerischule Billerbeck, Frau Frönd

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Einsatz multimedialer Lernsoftware zur Recherche der drei monotheistischen Weltreligionen, Multimedia, Lernspiele, Weltreligionen

Kurzbeschreibung

Wer arbeitet in einer Moschee? Welche Feste feiern Juden und wieso hat eine …

Werbung und Sicherheit im Internet

Ansprechpartner

St. Georg-Schule Hiddingsel, Timo Sommerfeld

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Werbung, Sachunterricht, Werbespot, Werbeplakat

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema Werbung auseinander. Sie spielen einen bekannten Werbespot nach, sie erkennen die Gefahren von …

Vom Buch zum Film – Wir gestalten ein Bilderbuch als Film in ‚Stop-Motion-Technik‘

Ansprechpartner

Laurentiusschule Coesfeld, Team 2/4, 2019/20

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Stop-Motion-Technik, Bilderbuch

Kurzbeschreibung

Die SuS setzen sich kreativ und handlungsorientiert mit einem Bilderbuch auseinander, in dem sie mit der APP Stop-Motion Studio einen Film produzieren …