Alle Artikel in: 2.1 Informationsrecherche

Unser Körper – der menschliche Körper

Ansprechpartner

Pestalozzischule Coesfeld & Dülmen, Lothar Rotherm

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Körper, Mensch, Körperteile, Organe, Herz, Lunge, Blut

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der fächerübergreifenden Unterrichtseinheit den menschlichen Körper, die Körperteile und ausgewählte …

„Let’s make our own weather forecast.” – Ein Wetterbericht für unsere Stadt

Ansprechpartner

Dietrich-Bonhoeffer-Schule Senden, Franziska Löbbers

Das Vorhaben ist

  • wird durchgeführt

Stichworte

weather forecast, Wettervorhersage, Englisch, Video

Kurzbeschreibung

Die SuS nutzen die erarbeiteten Redemittel zum Themenfeld „weather“, „days of the week“ und „cities around the world“, recherchieren im Internet die Wettervorhersage …

Digitales Protokoll – Trennverfahren in Stationsarbeit

Ansprechpartner

Steverschule Nottuln, Julia Pusch

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Chemieanfangsunterricht, digitales Protokoll, Trennverfahren

Kurzbeschreibung

Durchführung eines Experiments zu Trennverfahren ( z.B. Papierchromato-graphie) des Chemieanfangsunterrichts. Dieses wird zum einen durch Erklärungen des Tablets angeleitet zum Anderen werden Aufgabenstellungen …

Rapunzel- eine multimediale Umsetzung des Märchens

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Silke Pangalos und Birgit Jussen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • wird durchgeführt

Stichworte

Szenisches Spiel, zielgerichtetes Gestalten und Präsentieren

Lesen mit Texten und Medien umgehen, dreidimensionale Umsetzung der Akteure in Plastilin und Ausgestaltung von Bühnenräumen, medialer Einsatz …

Erstellung einer Powerpoint-Präsentation zu einem ausgewählten Sachthema mit anschließender Vorführung

Ansprechpartner

Marienschule Herbern

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation

Kurzbeschreibung

Anfertigung und Durchführung eines Referates zu einem bestimmten Thema hier in Form einer Powerpoint-Präsentation.

KlasseFachZeit
3Sachunterricht6 – 8 Doppelstunden

Teilkompetenzen

1000 Londoners – Anlass zur eigenen Videoproduktion

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen, Anna-Elisa Roth 

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Englisch, Videoproduktion, Interkulturelles Lernen, ‚places in town‘, London

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen in den Bereichen Hörverstehen und zusammenhängendes Sprechen. Dazu entnehmen …

Der Igel – Erstellen eines Steckbriefes mit Hilfe des Book Creators

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen – Teilstandorte Südkirchen und Capelle, Frau Wenner, Frau Theil

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

digitale Medien, Präsentation, book creator, Sachunterricht, Igel, Herbst

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgangsstufe nutzen die App zur eigenständigen …

Christentum – Judentum – Islam

Ansprechpartner

Ludgerischule Billerbeck, Frau Frönd

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Einsatz multimedialer Lernsoftware zur Recherche der drei monotheistischen Weltreligionen, Multimedia, Lernspiele, Weltreligionen

Kurzbeschreibung

Wer arbeitet in einer Moschee? Welche Feste feiern Juden und wieso hat eine …

Billerbeck – mein Heimatort – hier lebe ich

Ansprechpartner

Ludgerischule Billerbeck

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Umgang mit Suchmaschinen, Recherchieren Anwendung/Umgang mit dem digitalen Medium Book Creator

Kurzbeschreibung

zur Erstellung einer Präsentation:

Ausgehend von der von der Lebenswirklichkeit der Kinder, erforschen sie in Gruppen …

Erstellen einer Präsentation zur Darstellung der bereits realisierten Ziele (SDGs) an unserer Schule

Ansprechpartner

St. Marienschule Appelhülsen, Susanne Nagel-Eckey & Ina Weßels

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

17 Ziele für unsere Welt (SDGs), Bildung für nachhaltige Erziehung (BNE)
Erstellung und öffentliche Präsentation eines eBooks mit dem Book Creator

Kurzbeschreibung