Alle Artikel in: 4.4 Rechtliche Grundlagen

Rapunzel- eine multimediale Umsetzung des Märchens

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Silke Pangalos und Birgit Jussen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • wird durchgeführt

Stichworte

Szenisches Spiel, zielgerichtetes Gestalten und Präsentieren

Lesen mit Texten und Medien umgehen, dreidimensionale Umsetzung der Akteure in Plastilin und Ausgestaltung von Bühnenräumen, medialer Einsatz …

Einen Erklärfilm im Kunstunterricht erstellen

Ansprechpartner

Mirjam Schäferhoff, KvG Lette

Das Vorhaben ist

  • für eine 1. Klasse
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation,  Erklärfilm, Kunstunterricht, Vorgangsbeschreibung

Kurzbeschreibung

Die Kinder führen ein Kunstprojekt durch und filmen sich dabei mit dem iPad. Aus den Filmausschnitten und dem …

Zootiere – Informieren, Recherchieren und Präsentieren

Ansprechpartner

Lambertusschule Ascheberg, Norbert Kerst

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien (PC, iPad), Recherche, Erklärvideo, Sachunterricht, Tiere, Haustiere, Zootiere, Nutztiere, Besuch eines außerschulischen Lernortes (Bauernhof, Zoo), Urheberrecht

Kurzbeschreibung

SuS der zweiten Jahrgangsstufe nutzen im Rahmen …

„Wir werden zu Peter und der Wolf“

Ansprechpartner

St. Martinus Grundschule Nottuln, Susanne Devert, Lotta Fehr, Bettina Leifeld

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Book Creator, Musik, Peter und der Wolf

Kurzbeschreibung

Produktion von Videosequenzen als Ergebnis inhaltlicher, rhythmischer und instrumentaler Erarbeitung …

Fortsetzungsgeschichten schreiben, sinngestaltendes Lesen üben und die Textproduktion per Book Creator App präsentieren

Ansprechpartner

St. Martinus-Grundschule, Nottuln, Hille Hovestadt, Britta Lintel, Steffi Welmering

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • erprobt / wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Book Creator, Deutsch

Kurzbeschreibung

Die Schüler/innen schreiben Fortsetzungsgeschichten zu einem vorgegebenen Anfang, üben das Präsentieren der …

„Peter und der Wolf“ – einen Trickfilm erstellen

Ansprechpartner

Kath. Antonius-Grundschule Rosendahl-Darfeld, Karin Schotte

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Trickfilm, Programmmusik, „Peter und der Wolf“, „Goldberg und Schmyle“, Mussorgsky, Prokoffjew

Kurzbeschreibung

Entwicklung einer Parakomposition auf der Grundlage des erstellten Trickfilms zu Mussorgskys Komposition „Goldberg …

iPads in unserem Klassenzimmer

Ansprechpartner

Kath. Antonius-Grundschule Rosendahl-Darfeld, Karin Schotte

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Umgang mit iPads, iPads erkunden, Vor- und Nachteile von iPads

Kurzbeschreibung

Kennenlernen des digitalen Mediums ipad und dessen Funktionen. Förderung des reflektierten Umgangs mit Medien.…

Präsentation eines Ausflugszieles für Kinder

Ansprechpartner

Mauritiusschule Nordkirchen, Martin Viße

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • Umsetzung geplant für das Schuljahr 2019/20

Stichworte

Digitale Medien, Sachunterricht, Kreis Coesfeld, Münsterland, NRW, Keynote

Kurzbeschreibung

Kinder empfehlen ein Ausflugsziel in der Nähe ihres Wohnortes für Familien mit Kindern.…