Alle Artikel in: 1.1 Medienausstattung (Hardware)

Rapunzel- eine multimediale Umsetzung des Märchens

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen: Silke Pangalos und Birgit Jussen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Szenisches Spiel, zielgerichtetes Gestalten und Präsentieren

Lesen mit Texten und Medien umgehen, dreidimensionale Umsetzung der Akteure in Plastilin und Ausgestaltung von Bühnenräumen, medialer Einsatz …

Als Geschichtenerzähler*in unterwegs!

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Annika Kalhoff, Alina Hoffmann, Katharina Amedick

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Erstellung eines Hörbuchs

Kurzbeschreibung

Als Geschichtenerzähler*in unterwegs! – Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch „Der rote Regenschirm“ von Ingrid und Dieter Schubert zur …

Film aus Fotos zum Buch “Das kleine IchbinIch” von Mira Lobe

Ansprechpartner

Mira-Lobe-Schule CoesfeldKatrin Rettig und Martina Heyng-Nowak 

Das Vorhaben ist

  • für alle Primarstufenschüler
  • Pflicht
  • wird durchgeführt
  • eine Beteiligung von Schülern der Sekundarstufe ist nach Absprache möglich

Stichworte

  • Film aus Bildern 
  • Auseinandersetzung und Arbeit mit der App „iMovie“
  • Selbstbewusstsein

Die Ostergeschichte als StopMotion-Film

Ansprechpartner

Lambertischule Coesfeld, Lea Kürpick

Das Vorhaben ist

  • für eine Teilgruppe
  • eine Empfehlung

Stichworte

  • Umgang mit Stop Motion App erlernen 
  • Vertonung und Verbildlichung eines ausgewählten Osterereignisses aus der Karwoche (Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, Beten im Garten Gethsemane, Kreuzigung,

Frühblüher- Bildbearbeitung mit der App „Skitch“

Ansprechpartner

Lambertischule Coesfeld, Annika Rochholz, Lena-Maria Martini

Das Vorhaben ist

  • in Umsetzung/Planung

Stichworte

Digitale Medien, Sachunterricht, Beschriftung von Frühblühern, App „Skitch“, Präsentation

Kurzbeschreibung

Die Lernenden setzen sich mithilfe genauen Betrachtens mit den Bestandteilen verschiedener Frühblüher auseinander. Sie dokumentieren ihre Erkenntnisse, …

Film ab! – Wir drehen einen Stop-Motion-Film

Ansprechpartner

Lambertischule CoesfeldHannah Rademakers

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

  • Erfinden einer kurzen Geschichte 
  • Übertragung der Geschichte in ein Storybook als Grundlage für den Filmdreh
  • Auseinandersetzung und Arbeit mit der App „Stop Motion“
  • drehen eines Stop-Motion-Filmes