• Start
  • Service – Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kompetenzorientierter schulinterner Lehrplan + Medienkonzept

Online-Plattform der Grund- und Förderschulen im Kreis Coesfeld

Menü
Suche
  • Unterrichtsbeispiele
  • Medienkonzepte
  • Gute Lernaufgaben
Menü schiessen
  • Der Medienkompetenzrahmen NRW

    von carstenschellnock

    Die Idee: Bildung ist der entscheidende Schlüssel, um alle Heranwachsenden an den Chancen des digitalen Wandels teilhaben zu lassen. Allen Kindern und Jugendlichen sollen die erforderlichen Schlüsselqualifikationen und eine erfolgreiche berufliche Orientierung bis zum Ende ihrer Schullaufbahn vermittelt und eine gesellschaftliche Partizipation sowie ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden. Ziel ist es, sie zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen und...

    17. Februar 2020
    Medienkompetenzrahmen
  • Handreichung zur Entwicklung eines schulischen Medienkonzeptes

    von carstenschellnock

    Unterstützung der Bezirksregierung Münster: Medienkonzeptentwicklung wird als Teil von Schulentwicklung gesehen. Die Handreichung ist auf die Grundlagen, Aspekte, Dimensionen und Prozessmerkmale der Schulentwicklung, die in ihrer Bündelung für die Gestaltung der schulischen Bildung in der digitalen Welt relevant sind, fokussiert.

    17. Februar 2020
    Handreichung
  • Orientierungsrahmen für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung in NRW

    von carstenschellnock

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder,liebe Fortbildungsmoderatorinnen und Fortbildungsmoderatoren, unser Bildungssystem eröffnet und sichert allen jungen Menschen vielfältige Bildungschancen und Berufsperspektiven. Hierbei erfahren alle Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung; sie werden sukzessive an die verantwortungsvolle Teilhabe an einer demokratischen Gesellschaft herangeführt. Der bewusste Umgang mit digitalen Medien, die Reflexion von Medieninhalten und eine sich kontinuierlich daraus entwickelnde Medienkompetenz bieten dabei...

    17. Februar 2020
    Orientierungshilfe
17. Februar 2020

Lernen im digitalen Wandel – Schulisch kommunale Praxis im Kreis Coesfeld

Gemeinsamer Orientierungsrahmen der Schulträger und Schulen im Kreis Coesfeld. Innerhalb des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld ist der Arbeitskreis...

von carstenschellnock
17. Februar 2020

Handreichung zur Entwicklung eines schulischen Medienkonzeptes

Unterstützung der Bezirksregierung Münster: Medienkonzeptentwicklung wird als Teil von Schulentwicklung gesehen. Die Handreichung ist auf die Grundlagen, Aspekte, Dimensionen...

von carstenschellnock
17. Februar 2020

Orientierungsrahmen für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung in NRW

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder,liebe Fortbildungsmoderatorinnen und Fortbildungsmoderatoren, unser Bildungssystem eröffnet und sichert allen jungen Menschen...

von carstenschellnock
17. Februar 2020

Orientierungshilfe zur Kommunalen Medienentwicklungsplanung

Die Digitalisierung ist die größte und schnellste gesellschaftliche Wandlung seit der industriellen Revolution. Mit hoher Dynamik verändern sich berufliche...

von carstenschellnock

Was ist LOGINEO NRW?

Veröffentlicht von carstenschellnock

Das Land NRW stellt den Schulen in Nordrhein-Westfalen eine digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform zur Verfügung, die schulische Abläufe vereinfacht und dabei den Anforderungen des Datenschutzes entspricht. Mit LOGINEO NRW...

17. Februar 2020
Logineo NRW

Der Medienkompetenzrahmen NRW

Veröffentlicht von carstenschellnock

Die Idee: Bildung ist der entscheidende Schlüssel, um alle Heranwachsenden an den Chancen des digitalen Wandels teilhaben zu lassen. Allen Kindern und Jugendlichen sollen die erforderlichen Schlüsselqualifikationen und eine...

17. Februar 2020
Medienkompetenzrahmen
Digitalpakt

Wissenswertes zum Digitalpakt Schule

Die Landesregierung ist fest entschlossen, bei der Digitalisierung der Schulen in NRW den begonnenen und umfassenden Aufholprozess konsequent fortzusetzen. Sie ist angetreten, um den bis 2017 entstandenen Nachholbedarf schnellstens...

17. Februar 2020

Zitat

Wer die richtige Einstellung hat, den kann nichts und niemand aufhalten. Wer die falsche Einstellung hat, dem kann nichts und niemand helfen.

Thomas Jefferson

Film und Schule NRWFILM+SCHULE NRW ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes...17. Februar 2020

Bildungspartner NRWEine gute Schule erkennt man an ihren Partnern. In allen Lernbereichen können außerschulische Partner...17. Februar 2020

Digitaloffensive Schule NRW

von carstenschellnock

Die »Digitaloffensive Schule NRW« ist ein Auftakt, der die landespolitischen Ziele und Maßnahmen zum »Lernen im digitalen Wandel« präsentiert und Beispiele vorbildlicher schulisch-kommunaler Praxis aufgreift. Die digitale Welt bietet große Chancen für die Entwicklung von Schule und Unterricht. Unsere Gesellschaft bewältigt den digitalen Wandel erfolgreich, wenn es ihr gelingt, frühzeitig die Potentiale und Talente unserer Kinder und Jugendlichen zur Entfaltung zu bringen. Das Land und die Schulträger müssen hierfür die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Wir wollen unsere Kinder und Jugendliche fit für die digitale Welt machen und unseren Schülerinnen und Schülern kreative und partizipative digitale Instrumente anbieten, um aktiver, selbstständiger und effektiver zu lernen. Dafür hat das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Medienkompetenzrahmen NRW eine klare Orientierung für die schulische Bildung erarbeitet. Damit besteht eine zukunftsfähige Grundlage für die pädagogischen Ziele von Schule und Unterricht und eine notwendige Stärkung der Lehrkräftequalifizierung für das Lernen und Lehren in der digitalen Welt! Erfolgreiche digitale Bildung muss unmittelbar mit einer grundständigen digitalen Infrastruktur unserer Schulen verknüpft werden, um das Lernen im digitalen Wandel in allen Schulen, in allen Schulformen und in...

17. Februar 2020
Digitaloffensive Schule NRW
Medienzentrum

Medienzentrum Kreis Coesfeld

Unsere Medienberaterin Karin Nachtigall und unsere Medienberater Oliver Kasten, Norbert Kerst und Carsten Schellnock beraten und unterstützen Schulen im Bereich "Lernmittel- und Medienberatung".

17. Februar 2020
Datenschutz

Datenschutz an Schulen

In der sich rasant digitalisierenden Welt sind Daten beachtlicher Wirtschaftsfaktor und wertvolle Ressource. Die vielfältigen Angebote im Internet für einen sozialen Austausch (z. B. Instagram, WhatsApp), zur Datenspeicherung (z....

17. Februar 2020

Der Medienkompetenzrahmen – kurz erklärt

https://youtu.be/_o3RL6iXfJk

Netzwerk

 

 

NRW

Themen

Medienentwicklungsplan

Medienkonzept

Medienkompetenzrahmen NRW

Logineo NRW

Medienkompetenz

Bedienen und Anwenden

Informieren und Recherchieren

Kommunizieren und Kooperieren

Produzieren und Präsentieren

Analysieren und Reflektieren

Problemlösen und Modellieren

Kategorien

Bildungspartner NRW

Datenschutz

Digitaloffensive Schule NRW

Digitalpakt

Bildungsmediathek NRW

Film und Schule NRW

Handreichung

Logineo NRW

Medienkompetenzrahmen

Medienzentrum

Orientierungshilfe

Online-Plattform der Grund- und Förderschulen im Kreis Coesfeld

  • © 2019 Medienzentrum Kreis Coesfeld