Alle Artikel in: 4.2 Gestaltungsmittel

Film ab! – Wir drehen einen Stop-Motion-Film

Ansprechpartner

Lambertischule CoesfeldHannah Rademakers

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

  • Erfinden einer kurzen Geschichte 
  • Übertragung der Geschichte in ein Storybook als Grundlage für den Filmdreh
  • Auseinandersetzung und Arbeit mit der App „Stop Motion“
  • drehen eines Stop-Motion-Filmes

Erklärvideo zum Thema Strom

Ansprechpartner

Mariengrundschule Seppenrade, Sandra Gosmann

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Erklärvideo, Sachunterricht, elektrischer Stromkreislauf, Reihenschaltung, Parallelschaltung

Kurzbeschreibung

Schüler bauen Stromkreisläufe.  Sie nutzen die iPads zur Erstellung eines Erklärvideos zum Thema Reihen- und /oder Parallelschaltung. …

Unser Körper – der menschliche Körper

Ansprechpartner

Pestalozzischule Coesfeld & Dülmen, Lothar Rotherm

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Körper, Mensch, Körperteile, Organe, Herz, Lunge, Blut

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der fächerübergreifenden Unterrichtseinheit den menschlichen Körper, die Körperteile und ausgewählte …

Digitales Protokoll – Trennverfahren in Stationsarbeit

Ansprechpartner

Steverschule Nottuln, Julia Pusch

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Chemieanfangsunterricht, digitales Protokoll, Trennverfahren

Kurzbeschreibung

Durchführung eines Experiments zu Trennverfahren ( z.B. Papierchromato-graphie) des Chemieanfangsunterrichts. Dieses wird zum einen durch Erklärungen des Tablets angeleitet zum Anderen werden Aufgabenstellungen …

Rapunzel- eine multimediale Umsetzung des Märchens

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Silke Pangalos und Birgit Jussen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • wird durchgeführt

Stichworte

Szenisches Spiel, zielgerichtetes Gestalten und Präsentieren

Lesen mit Texten und Medien umgehen, dreidimensionale Umsetzung der Akteure in Plastilin und Ausgestaltung von Bühnenräumen, medialer Einsatz …

Gegenüberstellung analoger und digitaler Medien – Buch und PC – Einführung des neuen Leseprogramms „Leseo“

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Andrea Lechner, Sandra Hoetzel und Katrin Althoff

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten von PC und Buch kennen lernen, gegenüberstellen und vergleichen mit Hilfe von verschiedenen Darstellungsformen, Leseo Programm erproben 

Kurzbeschreibung

Die …

Geräuschuntermalung zum eigenen Gedicht: A dark, dark Tale

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Petra Deuker

Das Vorhaben ist

  • für eine Teilgruppe
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Geräusche, Textaufnahme, Gedicht, Englisch

Kurzbeschreibung

Die Schüler sollen unterschiedliche Geräusche zwischen die gesprochenen Zeilen ihres eigenen Gedichtes einpflegen. Damit soll das eigene Gedicht ein Stück Hörbuch darstellen.…

Erstellung einer Powerpoint-Präsentation zu einem ausgewählten Sachthema mit anschließender Vorführung

Ansprechpartner

Marienschule Herbern

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation

Kurzbeschreibung

Anfertigung und Durchführung eines Referates zu einem bestimmten Thema hier in Form einer Powerpoint-Präsentation.

KlasseFachZeit
3Sachunterricht6 – 8 Doppelstunden

Teilkompetenzen

Wo sind Harveys Hüte? — Erzählkommissare im Einsatz.

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen, Anna-Elisa Roth 

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Deutsch, Erzählen, Sprechen und Zuhören, Szenisches Spiel, Adaptable Book, Medienproduktion- und präsentation

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre mündlichen Erzählkompetenzen im Hinblick auf das …