Alle Artikel in: Analysieren und Reflektieren

Film ab! – Wir drehen einen Stop-Motion-Film

Ansprechpartner

Lambertischule CoesfeldHannah Rademakers

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

  • Erfinden einer kurzen Geschichte 
  • Übertragung der Geschichte in ein Storybook als Grundlage für den Filmdreh
  • Auseinandersetzung und Arbeit mit der App „Stop Motion“
  • drehen eines Stop-Motion-Filmes

Unterrichtsbeispiele

Hier finden Sie Unterrichtsanregungen in Form von konkreten Unterrichtsbeispielen oder Impulsen zur Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW in Ihrem Unterricht. Nutzen Sie die Suchfunktion und verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die Filterfunktionen nutzen.

Gegenüberstellung analoger und digitaler Medien – Buch und PC – Einführung des neuen Leseprogramms „Leseo“

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Andrea Lechner, Sandra Hoetzel und Katrin Althoff

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten von PC und Buch kennen lernen, gegenüberstellen und vergleichen mit Hilfe von verschiedenen Darstellungsformen, Leseo Programm erproben 

Kurzbeschreibung

Die …

Wo sind Harveys Hüte? — Erzählkommissare im Einsatz.

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen, Anna-Elisa Roth 

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Deutsch, Erzählen, Sprechen und Zuhören, Szenisches Spiel, Adaptable Book, Medienproduktion- und präsentation

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre mündlichen Erzählkompetenzen im Hinblick auf das …

1000 Londoners – Anlass zur eigenen Videoproduktion

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen, Anna-Elisa Roth 

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Englisch, Videoproduktion, Interkulturelles Lernen, ‚places in town‘, London

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen in den Bereichen Hörverstehen und zusammenhängendes Sprechen. Dazu entnehmen …

Kartographie

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Geographie, Karten lesen, Himmelsrichtungen, Schulweg

Kurzbeschreibung

  • Freihandzeichnen des Schulweges
  • Kinder nutzen die Himmelsrichtungen, um ihren Schulweg zu beschreiben
  • Kinder formulieren unter Nutzung der Fachbegriffe Rätsel
  • Kinder entdecken

Der Igel – Erstellen eines Steckbriefes mit Hilfe des Book Creators

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen – Teilstandorte Südkirchen und Capelle, Frau Wenner, Frau Theil

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

digitale Medien, Präsentation, book creator, Sachunterricht, Igel, Herbst

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgangsstufe nutzen die App zur eigenständigen …

Werbung und Sicherheit im Internet

Ansprechpartner

St. Georg-Schule Hiddingsel, Timo Sommerfeld

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Werbung, Sachunterricht, Werbespot, Werbeplakat

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema Werbung auseinander. Sie spielen einen bekannten Werbespot nach, sie erkennen die Gefahren von …