Alle Artikel in: Kommunizieren und Kooperieren

Ebene Figuren – Umgang mit dem Geobrett

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Sophie Holkenbrink und Edith Grosse

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Ebene Figuren, besondere Vierecke, Geobrett

Kurzbeschreibung

Einführung des Geobretts, Umgang mit dem Geobrett und Anwendung des Geobretts:

Vierecke verändern und Veränderungen beschreiben, an …

Kartographie

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Geographie, Karten lesen, Himmelsrichtungen, Schulweg

Kurzbeschreibung

  • Freihandzeichnen des Schulweges
  • Kinder nutzen die Himmelsrichtungen, um ihren Schulweg zu beschreiben
  • Kinder formulieren unter Nutzung der Fachbegriffe Rätsel
  • Kinder entdecken

Topographie – Wir erstellen mit LearningApps.org digitale Zuordnungsspiele zur Überprüfung des Lernerfolges

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Bundesländer, Erstellung eines Lernspieles, digitale Medien, LearningApps.org

Kurzbeschreibung

Die SchülerInnen erstellen mit der Internetseite „learningApps.org“ topographische Zuordnungsspiele.

KlasseFachZeit
4Sachunterricht4 Stunden

Teilkompetenzen im MKR

Wir erstellen ein ABC-Buch

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen: Andrea Zimmermann, Stefanie Berger-Hoffmann

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

digitale Medien, Präsentation, book creator, ABC-Buch

Kurzbeschreibung

Die Kinder erstellen in Kleingruppen mit dem iPad unter Nutzung der App „Bookcreator“ Seiten für das ABC-Buch …

Billerbeck – mein Heimatort – hier lebe ich

Ansprechpartner

Ludgerischule Billerbeck

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Umgang mit Suchmaschinen, Recherchieren Anwendung/Umgang mit dem digitalen Medium Book Creator

Kurzbeschreibung

zur Erstellung einer Präsentation:

Ausgehend von der von der Lebenswirklichkeit der Kinder, erforschen sie in Gruppen …

Werbung und Sicherheit im Internet

Ansprechpartner

St. Georg-Schule Hiddingsel, Timo Sommerfeld

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Werbung, Sachunterricht, Werbespot, Werbeplakat

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema Werbung auseinander. Sie spielen einen bekannten Werbespot nach, sie erkennen die Gefahren von …

Einen Erklärfilm im Kunstunterricht erstellen

Ansprechpartner

Mirjam Schäferhoff, KvG Lette

Das Vorhaben ist

  • für eine 1. Klasse
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation,  Erklärfilm, Kunstunterricht, Vorgangsbeschreibung

Kurzbeschreibung

Die Kinder führen ein Kunstprojekt durch und filmen sich dabei mit dem iPad. Aus den Filmausschnitten und dem …

Zootiere – Informieren, Recherchieren und Präsentieren

Ansprechpartner

Lambertusschule Ascheberg, Norbert Kerst

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien (PC, iPad), Recherche, Erklärvideo, Sachunterricht, Tiere, Haustiere, Zootiere, Nutztiere, Besuch eines außerschulischen Lernortes (Bauernhof, Zoo), Urheberrecht

Kurzbeschreibung

SuS der zweiten Jahrgangsstufe nutzen im Rahmen …

Selbstständige Erarbeitung, Analyse und Optimierung einer Akrobatikkür in Kleingruppen mit Hilfe der Videofunktion des iPads

Ansprechpartner

Lambertusschule Ascheberg, Frau König

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, iPad, Videofunktion, Sportunterricht, Gymnastik – Tanz / Turnen, Akrobatik, Gruppenarbeit

Kurzbeschreibung

SuS der vierten Jahrgangsstufe nutzen im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Akrobatik die …