Alle Artikel in: 1.1 Medienausstattung (Hardware)

Fortsetzungsgeschichten schreiben, sinngestaltendes Lesen üben und die Textproduktion per Book Creator App präsentieren

Ansprechpartner

St. Martinus-Grundschule, Nottuln, Hille Hovestadt, Britta Lintel, Steffi Welmering

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • erprobt / wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Book Creator, Deutsch

Kurzbeschreibung

Die Schüler/innen schreiben Fortsetzungsgeschichten zu einem vorgegebenen Anfang, üben das Präsentieren der …

Märchen – Gestaltung und Präsentation eines Märchenbuchs

Ansprechpartner

Sebastianschule, Osterwick, Ulrike Bonacker, Beate van Ackeren

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Deutsch, Kunst (fächerübergreifend), BookCreator App

Kurzbeschreibung

Nachdem die Kinder sich intensiv mit Märchen und deren Merkmalen auseinandergesetzt haben, wird in Partnerarbeit …

Unsere Klassenregeln – Darstellen und Fotografieren der Klassenregeln unter Einbezug des iPads

Ansprechpartner

Sebastianschule Osterwick, Annika Finger, Rita Schulze Ising

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Fotografie, Präsentation, Sachunterricht, Klassenregeln, Klasse 1

Kurzbeschreibung

Die Kinder setzten sich handlungsorientiert mit den individuell vereinbarten Klassenregeln auseinander, setzen sie szenisch …

Lernen im Netz: Mittelalter – Das Leben in einer Zeitepoche

Ansprechpartner

Nikolausschule Rosendahl/Holtwick

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

digitale Medien, Werkstattarbeit, Sachunterricht, Mittelalter

Kurzbeschreibung

Im Rahmen einer Werkstattarbeit – Arbeit an Stationen erwerben die Schülerinnen und Schüler mit Lernen – im – Netz Fachwissen und Medienkompetenz. …

„Peter und der Wolf“ – einen Trickfilm erstellen

Ansprechpartner

Kath. Antonius-Grundschule Rosendahl-Darfeld, Karin Schotte

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Trickfilm, Programmmusik, „Peter und der Wolf“, „Goldberg und Schmyle“, Mussorgsky, Prokoffjew

Kurzbeschreibung

Entwicklung einer Parakomposition auf der Grundlage des erstellten Trickfilms zu Mussorgskys Komposition „Goldberg …

iPads in unserem Klassenzimmer

Ansprechpartner

Kath. Antonius-Grundschule Rosendahl-Darfeld, Karin Schotte

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Umgang mit iPads, iPads erkunden, Vor- und Nachteile von iPads

Kurzbeschreibung

Kennenlernen des digitalen Mediums ipad und dessen Funktionen. Förderung des reflektierten Umgangs mit Medien.…

„Ich kann gut“ – Gestaltung eines interaktiven Buches zu einer individuellen Stärke

Ansprechpartner

Mauritiusschule Nordkirchen, Frau Rusche

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Präsentation, BookCreator, Digitale Medien, fächerverbindender Unterricht, Deutsch, Kunst, Lebensentwürfe, Ichkann gut, eigene Stärken, Identitätsbildung, Nachdenken über seine Individualität, besondere Fähigkeiten, Interessen und individuellen Besonderheiten, künstlerische Ausgestaltung mittels …

Lebensweg des Franziskus

Ansprechpartner

Augustinus Grundschule Dülmen, Kati Eickhoff

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Digitale Medien, Filmproduktion, Bild

Kurzbeschreibung

Erstellung eines „Filmes“ (Bilderfolge), erster Einsatz eines Tablets zur Bildwiedergabe zum Lebensweg des Franziskus

KlasseFachZeit
2Religionca. 8

Erklärvideo drehen: Rechenwege bei der Addition im Hunderterraum

Ansprechpartner

Grundschule Bösensell, info@ggs-boesensell.de, 02536 – 6761

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Erklärvideo, Mathematik, Mathe, Rechenwege, Addition im Hunderterraum

Kurzbeschreibung

Erstellung eines Erklärvideos zum Thema „Additionsaufgaben auf unterschiedlichen Rechenwegen lösen und erklären“ 

KlasseFach