Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sachunterricht

Film aus Fotos zum Buch “Das kleine IchbinIch” von Mira Lobe

Ansprechpartner

Mira-Lobe-Schule CoesfeldKatrin Rettig und Martina Heyng-Nowak 

Das Vorhaben ist

  • für alle Primarstufenschüler
  • Pflicht
  • wird durchgeführt
  • eine Beteiligung von Schülern der Sekundarstufe ist nach Absprache möglich

Stichworte

  • Film aus Bildern 
  • Auseinandersetzung und Arbeit mit der App „iMovie“
  • Selbstbewusstsein

Frühblüher- Bildbearbeitung mit der App „Skitch“

Ansprechpartner

Lambertischule Coesfeld, Annika Rochholz, Lena-Maria Martini

Das Vorhaben ist

  • in Umsetzung/Planung

Stichworte

Digitale Medien, Sachunterricht, Beschriftung von Frühblühern, App „Skitch“, Präsentation

Kurzbeschreibung

Die Lernenden setzen sich mithilfe genauen Betrachtens mit den Bestandteilen verschiedener Frühblüher auseinander. Sie dokumentieren ihre Erkenntnisse, …

Erklärvideo zum Thema Strom

Ansprechpartner

Mariengrundschule Seppenrade, Sandra Gosmann

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Erklärvideo, Sachunterricht, elektrischer Stromkreislauf, Reihenschaltung, Parallelschaltung

Kurzbeschreibung

Schüler bauen Stromkreisläufe.  Sie nutzen die iPads zur Erstellung eines Erklärvideos zum Thema Reihen- und /oder Parallelschaltung. …

Unser Körper – der menschliche Körper

Ansprechpartner

Pestalozzischule Coesfeld & Dülmen, Lothar Rotherm

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Körper, Mensch, Körperteile, Organe, Herz, Lunge, Blut

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der fächerübergreifenden Unterrichtseinheit den menschlichen Körper, die Körperteile und ausgewählte …

Jahreszeittypische Wetterphänomene im regionalen und familiären Kontext

Ansprechpartner

Steverschule, Maike Gesterkamp & Henning Moser

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Jahreszeiten (Perspektive)

Kurzbeschreibung

Die SuS gestalten, entsprechend der individuellen Fähigkeiten, in Gruppenarbeit bzw. in differenzierten Unterrichtssequenzen ein „Jahreszeitenbuch“ mit Hilfe der App „Book-Creator“. …

Stromkreise erproben

Ansprechpartner

Wieschhofschule Olfen, Jonas Grünebaum und Hella Gerhardt

Das Vorhaben ist

  • für eine Teilgruppe
  • Pflicht
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Elektrischer Stromkreis, Sachunterricht, digitale Simulation, Leitfähigkeit, erproben

Kurzbeschreibung

  1. Gemeinsames Erstellen eines Stromkreises (Wiederholung)
  2. Erprobung verschiedener Materialien auf Leitfähigkeit in der Simulation
  3. Vorstellen der

Erstellung einer Powerpoint-Präsentation zu einem ausgewählten Sachthema mit anschließender Vorführung

Ansprechpartner

Marienschule Herbern

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation

Kurzbeschreibung

Anfertigung und Durchführung eines Referates zu einem bestimmten Thema hier in Form einer Powerpoint-Präsentation.

KlasseFachZeit
3Sachunterricht6 – 8 Doppelstunden

Teilkompetenzen

Kartographie

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Geographie, Karten lesen, Himmelsrichtungen, Schulweg

Kurzbeschreibung

  • Freihandzeichnen des Schulweges
  • Kinder nutzen die Himmelsrichtungen, um ihren Schulweg zu beschreiben
  • Kinder formulieren unter Nutzung der Fachbegriffe Rätsel
  • Kinder entdecken

Topographie – Wir erstellen mit LearningApps.org digitale Zuordnungsspiele zur Überprüfung des Lernerfolges

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Sachunterricht, Bundesländer, Erstellung eines Lernspieles, digitale Medien, LearningApps.org

Kurzbeschreibung

Die SchülerInnen erstellen mit der Internetseite „learningApps.org“ topographische Zuordnungsspiele.

KlasseFachZeit
4Sachunterricht4 Stunden

Teilkompetenzen im MKR

Der Igel – Erstellen eines Steckbriefes mit Hilfe des Book Creators

Ansprechpartner

Grundschulverbund Nordkirchen – Teilstandorte Südkirchen und Capelle, Frau Wenner, Frau Theil

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

digitale Medien, Präsentation, book creator, Sachunterricht, Igel, Herbst

Kurzbeschreibung

Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgangsstufe nutzen die App zur eigenständigen …