Alle Artikel in: Medienkonzept

Medienkonzept der Grundschule Bösensell, Gemeinschaftsgrundschule der Gemeinde Senden

Stand Oktober 2019

SchuleSchulträger
SchulnameGrundschule Bösensell, Gemeinschaftsgrundschule der Gemeinde SendenSchulträgerGemeinde Senden
Schulnummer185462Schulträgernummer
SchulanschriftBahnhofstr. 7, 48308 SendenSchulträgeranschriftMünsterstr. 30, 48308 Senden
Ansprechpartner/inSusanne Robers, SchulleiterinAnsprechpartner/inKlaus Gilleßen
Telefon02536 6761Telefon02597

Erklärvideo drehen: Rechenwege bei der Addition im Hunderterraum

Ansprechpartner

Grundschule Bösensell, info@ggs-boesensell.de, 02536 – 6761

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Erklärvideo, Mathematik, Mathe, Rechenwege, Addition im Hunderterraum

Kurzbeschreibung

Erstellung eines Erklärvideos zum Thema „Additionsaufgaben auf unterschiedlichen Rechenwegen lösen und erklären“ 

KlasseFach

Erklärvideo drehen: Faltanleitung für einen Stern

Ansprechpartner

Grundschule Bösensell, info@ggs-boesensell.de, 02536 – 6761

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Kunst, Weihnachten, Faltsterne, Anleitung, Erklärvideo, Digitale Medien

Kurzbeschreibung

Erstellung einer Faltanleitung für Fenstersterne

KlasseFachZeit
2 – 4Kunst, Deutsch, Mathe2 Stunden

Medienkonzept der Davertschule Ottmarsbocholt, Kath. Grundschule der Gemeinde Senden

Stand Juni 2021

SchuleSchulträger
SchulnameDavertschule Ottmarsbocholt, Kath. Grundschule der Gemeinde SendenSchulträgerGemeinde Senden
Schulnummer121800Schulträgernummer
SchulanschriftClemens-Hagemannstr. 23, 48308 Senden-OttmarsbocholtSchulträgeranschriftMünsterstr. 30, 48308 Senden
Ansprechpartner/inDiana Hülsmeier, SchulleiterinAnsprechpartner/inKlaus Gilleßen
Telefon02598/592Telefon02597

Eigene Essi-Geschichten spielen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf und Lisa Furmanek

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Konstruktion eines Erzählkontextes, Perspektiveinnahme, Bilderbuch „Essi war’s“, Erzählförderung

Kurzbeschreibung

Das Bilderbuch „Essi war’s“ als Anlass zur Konstruktion eines Erzählkontextes unter besonderer Berücksichtigung der Perspektiveinnahme …

Essi war’s nachspielen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf und Lisa Furmanek

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Konstruktion eines Erzählkontextes, Perspektiveinnahme, Bilderbuch „Essi war’s“, Erzählförderung

Kurzbeschreibung

Das Bilderbuch „Essi war’s“ als Anlass zur Konstruktion eines Erzählkontextes unter besonderer Berücksichtigung der Perspektiveinnahme …

Rollenspiel zu Mr. Matt durchführen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Englisch, Rollenspiel

Kurzbeschreibung

Die Kinder der 2. Klasse hören und sehen die Geschichte von „Mr. Matt at the dentist“. Sie spielen in Kleingruppen …