Alle Artikel in: 1.1 Medienausstattung (Hardware)

Einen Erklärfilm im Kunstunterricht erstellen

Ansprechpartner

Mirjam Schäferhoff, KvG Lette

Das Vorhaben ist

  • für eine 1. Klasse
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation,  Erklärfilm, Kunstunterricht, Vorgangsbeschreibung

Kurzbeschreibung

Die Kinder führen ein Kunstprojekt durch und filmen sich dabei mit dem iPad. Aus den Filmausschnitten und dem …

Einen Gedichtvortrag mit der Funktionsapp „Sprachmemo“ üben

Ansprechpartner

Mirjam Schäferhoff, KvG Lette

Das Vorhaben ist

  • im Rahmen eines Methodentages „Auswendig lernen“ in einer zweiten Klasse vorgesehen
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation,  Gedichte, Deutsch, Auswendiglernen, Methode, Sprachmemo

Kurzbeschreibung

Die Kinder üben, ein ausgewähltes Gedicht im Rahmen des …

Vom Buch zum Film – Wir gestalten ein Bilderbuch als Film in ‚Stop-Motion-Technik‘

Ansprechpartner

Laurentiusschule Coesfeld, Team 2/4, 2019/20

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Stop-Motion-Technik, Bilderbuch

Kurzbeschreibung

Die SuS setzen sich kreativ und handlungsorientiert mit einem Bilderbuch auseinander, in dem sie mit der APP Stop-Motion Studio einen Film produzieren …

Wir entdecken geometrische Formen in der Umwelt

Ansprechpartner

Laurentiusschule Coesfeld, Team 1/3, 2019/20

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

geometrischer Formen, iPad, Dokumentieren mit der Kamerafunktion

Kurzbeschreibung

Zur Förderung des Erkennens bestimmter Eigenschaften der geometrischen Formen und zum Anknüpfen an Vorerfahrungen entdecken die Schüler*innen …

Linksabbiegen – Ein Erklärvideo im Sachunterricht

Ansprechpartner

AKE-Grundschulverbund, Dülmen, E. Müller

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Erklärvideo, Sachunterricht, Verkehrserziehung, Linksabbiegen

Kurzbeschreibung

Während der Radfahrausbildung im 3. (4.) Schuljahr filmen die Schüler das Linksabbiegen mit dem Fahrrad im Schonraum Schulhof. Mit der App …

10-Minuten-Rechnen als fester Bestandteil des Mathematikunterrichts

Ansprechpartner

Maria-Frieden-Schule; Frau Jansen, Frau van Almsick, Frau Eikeland

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Mathematikunterricht, 10-Minuten-Rechnen, ritualisierter Anfang im Kinokreis, Aufgabenquiz, „Wissen-zeichnen-umrechnen“, Selbstkontrolle mit Lösungskarten, Zeichnen mit Tablet und Belkin-Stage; 

Kurzbeschreibung

Das 10-Minuten-Rechnen als fester Bestandteil

Erkundung des Kirchenraumes in der kath./ evang. Kirche

Ansprechpartner

St. Martinus Grundschule, Nottuln, Sandra Brockhoff, Veronika de Carné, Gaby Machan, Karin Sprengelmeyer

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Religion, Kirchenbesuch, Online-Recherche, Präsentation

Kurzbeschreibung

Die Schüler und Schülerinnen der dritten Jahrgangsstufe erstellen in Gruppen eine Präsentation …

„Wir werden zu Peter und der Wolf“

Ansprechpartner

St. Martinus Grundschule Nottuln, Susanne Devert, Lotta Fehr, Bettina Leifeld

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Book Creator, Musik, Peter und der Wolf

Kurzbeschreibung

Produktion von Videosequenzen als Ergebnis inhaltlicher, rhythmischer und instrumentaler Erarbeitung …