Alle Artikel mit dem Schlagwort: Digitale Medien

„Ich kann gut“ – Gestaltung eines interaktiven Buches zu einer individuellen Stärke

Ansprechpartner

Mauritiusschule Nordkirchen, Frau Rusche

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Präsentation, BookCreator, Digitale Medien, fächerverbindender Unterricht, Deutsch, Kunst, Lebensentwürfe, Ichkann gut, eigene Stärken, Identitätsbildung, Nachdenken über seine Individualität, besondere Fähigkeiten, Interessen und individuellen Besonderheiten, künstlerische Ausgestaltung mittels …

Lebensweg des Franziskus

Ansprechpartner

Augustinus Grundschule Dülmen, Kati Eickhoff

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Empfehlung
  • Umsetzung/Planung

Stichworte

Digitale Medien, Filmproduktion, Bild

Kurzbeschreibung

Erstellung eines „Filmes“ (Bilderfolge), erster Einsatz eines Tablets zur Bildwiedergabe zum Lebensweg des Franziskus

KlasseFachZeit
2Religionca. 8

Erklärvideo drehen: Rechenwege bei der Addition im Hunderterraum

Ansprechpartner

Grundschule Bösensell, info@ggs-boesensell.de, 02536 – 6761

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Erklärvideo, Mathematik, Mathe, Rechenwege, Addition im Hunderterraum

Kurzbeschreibung

Erstellung eines Erklärvideos zum Thema „Additionsaufgaben auf unterschiedlichen Rechenwegen lösen und erklären“ 

KlasseFach

Erklärvideo drehen: Faltanleitung für einen Stern

Ansprechpartner

Grundschule Bösensell, info@ggs-boesensell.de, 02536 – 6761

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Kunst, Weihnachten, Faltsterne, Anleitung, Erklärvideo, Digitale Medien

Kurzbeschreibung

Erstellung einer Faltanleitung für Fenstersterne

KlasseFachZeit
2 – 4Kunst, Deutsch, Mathe2 Stunden

Eigene Essi-Geschichten spielen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf und Lisa Furmanek

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Konstruktion eines Erzählkontextes, Perspektiveinnahme, Bilderbuch „Essi war’s“, Erzählförderung

Kurzbeschreibung

Das Bilderbuch „Essi war’s“ als Anlass zur Konstruktion eines Erzählkontextes unter besonderer Berücksichtigung der Perspektiveinnahme …

Essi war’s nachspielen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf und Lisa Furmanek

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Konstruktion eines Erzählkontextes, Perspektiveinnahme, Bilderbuch „Essi war’s“, Erzählförderung

Kurzbeschreibung

Das Bilderbuch „Essi war’s“ als Anlass zur Konstruktion eines Erzählkontextes unter besonderer Berücksichtigung der Perspektiveinnahme …

Rollenspiel zu Mr. Matt durchführen

Ansprechpartner

Davertschule Ottmarsbocholt, Ilka Lülf

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, Englisch, Rollenspiel

Kurzbeschreibung

Die Kinder der 2. Klasse hören und sehen die Geschichte von „Mr. Matt at the dentist“. Sie spielen in Kleingruppen …

Informatik entdecken – Erste Programmier- und Algorithmuserfahrungen

Ansprechpartner

Sebastianschule Darup, Christiane Helmig

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Programmieren, Algorithmen, Roboter, Beebot

Kurzbeschreibung

In dieser Unterrichtseinheit werden erste Erfahrungen mit Algorithmen und Programmieren gesammelt. Die Kinder setzen sich mit ihrer Lebenswirklichkeit und …

Interaktives Buch zum Thema Schnecken

Ansprechpartner

Peter Pan Schule, Dülmen, Simone Möllmann

Das Vorhaben ist

  • für alle
  • Pflicht
  • wird durchgeführt

Stichworte

Digitale Medien, Präsentation, BookCreator, Sachunterricht, Schnecken

Kurzbeschreibung

Die Sch. fotografieren während eines Schneckenprojektes die Arbeit an Stationen zum Thema „Schnecken“.  Aus eigenen Texten, Sprachaufnahmen und …